Seite 1 von 40
Unter dem Dach der TechnologieRegion Karlsruhe präsentieren vom 3. bis 5. März 2020 Experten ihre Innovationen für die urbane Mobilität
Weiterlesen
Barockstadt kommuniziert mit der Landschaft und Bachläufe werden erlebbar
Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft erhält eine von sieben Stiftungsprofessuren für Radverkehr, die das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert
Der Planungsausschuss hat in seiner Sitzung der Erweiterung des Pumpspeicherwerks in Forbach zugestimmt.
Patchworkdecke stand beim 4. Meetup Bühl im Mittelpunkt
Informatikerin des KIT als dritte Frau an die Spitze von Deutschlands wichtigstem forschungspolitischem Beratungsgremium gewählt
Ausschreibungen für Buslinienbündel sollen Fahrradmitnahme ermöglichen
Bei einer gemeinsamen Konferenz ging es unter anderem um Digitalisierung und Innovation, Bildung und Kultur sowie Mobilität und Nachhaltigkeit
Fünf Benefits, welche Start-ups aus dem Projekt „Start-up-Semester“ des Gründerlabor der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft gewinnen können
Fünf Institutionen aus der TechnologieRegion Karlsruhe teilen sich 15.000 Euro
Bis zum 07. 02.2020 können schnell Entschlossene ihre Ideen und Vorschläge für den KONGRESS BW am 07./08.10.2020 in ...