Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier
.
|
|
Newsletter | Ausgabe Nr. 8 | September 2017 |
Mobilität ist für die meisten von uns ein notwendiger und selbstverständlicher Teil unserers Alltags. Zugleich stößt die zunehmende Mobilität an ihre Kapazitätsgrenzen. Immer mehr sind daher Konzepte und Lösungen gefragt, die die zunehmenden Bedürfnisse an eine leistungsfähige Infrastruktur mit den kommunalen und regionalen Rahmenbedingungen in Einklang bringen und zugleich finanzierbar sind. Daher wird die TechnologieRegion Karlsruhe auch im kommenden Jahr gemeinsam mit unseren Partnern aus der Metropolregion Rhein-Neckar eine Regionalkonferenz zur Mobilitätswende durchführen. Merken Sie sich jetzt schon den 14. Juni 2018 in Bruchsal vor. Was an Entwicklungen innovativer Verkehrskonzepte im Bereich der urbanen und regionalen Mobilität in der TechnologieRegion Karlsruhe vorangebracht wird, darüber informiert Sie unter anderem dieser Newsletter. |
Smarte Lösungen für die MobilitätNEO2017: Jury hat fünf Bewerber für den Innovationspreis der TechnologieRegion Karlsruhe nominiert / Verleihung am 29. November
| | Neue Technologien für den Wandel der Mobilität in der Smart City sucht die TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) mit ihrem Innovationspreis NEO2017. Dotiert ist der Preis mit 20.000 Euro. Noch vor der Sommerpause hat eine Jury mit Vertretern und Vertreterinnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung fünf Lösungen für die Finalrunde des NEO nominiert. mehr... |
|
WFG und Graben-Neudorf streben Kooperation anGraben-Neudorf strebt Mitgliedschaft in der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal an
| | Globale wirtschaftliche Herausforderungen wie Digitalisierung und Fachkräftemangel erfordern gemeinsame Antworten in der Region. Geleitet von dieser Erkenntnis streben die Gemeinde Graben-Neudorf und die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH (WFG) eine dauerhafte Kooperation an. mehr... |
|
cormeta auf ErfolgskursUmsatz von 20,1 Millionen auf 20,6 Millionen Euro gesteigert
| | Im Geschäftsjahr 2016/17 erwirtschaftete die cormeta ag einen Umsatz von 20,6 Mio. Euro (2015/16: 20,1). mehr... |
|
Indien im FokusKongress für den Mittelstand ausgerichtet
| | Für mittelständische Unternehmen, die Interesse am indischen Markt haben, gab es vor kurzem in den Räumen der IHK Karlsruhe den „Make in India Mittelstand Congress“. mehr... |
|
Digitale Zukunftskommune@bwMinister Strobl: „Karlsruhe ist ein digitaler Leuchtturm. Das Potenzial dieser digitalen Modellstädte wollen wir ausbauen und nutzbar machen“
| | „Karlsruhe ist eine Wiege der Digitalisierung, dort wurde 1984 die erste E-Mail empfangen. Heute ist Karlsruhe das wichtigste IT-Cluster in Europa, eine Leitregion für den digitalen Wandel. mehr... |
|
offerta 2017 - Die Erlebnis- und Einkaufsmesse für die ganze FamilieEin vielversprechender Titel für eine ereignisreiche Messe mit Tradition
| | Vom 28. Oktober bis 5. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in ein Einkaufsparadies mit breitgefächertem Ausstellungsspektrum, Aktivitäten für Groß und Klein sowie zahlreichen Events. mehr... |
|
MEKA Innovation MeetingHollywood trifft HoloLens
| | Am 12. Oktober 2017 trifft in Karlsruhe Innovationsforschung aus dem klassischen Moviemaking auf den Einsatz neuester Visualisierungstechnologien in der Werbe- und Filmbranche. mehr... |
|
Industrie der ZukunftKonferenz im Karlsruher Schloss am 6. Oktober
| | Das Karlsruhr Institut für Technologie (KIT) und die Arts et Métiers ParisTech haben das “French-German Institute for Industry of the Future” geschaffen. Am 6. Oktober findet in Karlsruhe eine Konferenz mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der beiden Einrichtungen sowie Vertreterinnen und Vertretern der Industrie statt. mehr... |
|
Finanzielle Förderung für Digitalisierung im Biopharma-SektorEU-Projekt PERMIDES beschleunigt die Entwicklung von Technologien
| | In der ersten Ausschreibungsrunde des EU-Projektes PERMIDES (Personalised Medicine Innovation through Digital Enterprise Solutions), das vom CyberForum e.V. als Repräsentant des Software-Clusters koordiniert wird, wurden 45 Anträge für Kooperationsprojekte eingereicht: Bewerben konnten sich kleine und mittlere Firmen der Biopharma- und IT-Branche. mehr... |
|
DeburringEXPO – viele Innovationen und Knowhow rund ums Entgraten und für präzise Oberflächen2. Fachmesse für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen, 10. bis 12. Oktober 2017 mit rund 150 Ausstellern
| | Mit rund 150 Ausstellern bietet die DeburringEXPO vom 10. bis 12. Oktober 2017 auf dem Messegelände Karlsruhe das wohl umfassendste Angebot für die vielfältigen Aufgaben beim Entgraten, Verrunden und bei der Herstellung von Präzisionsoberflächen. mehr... |
|
Gesundes Arbeiten in der Region Karlsruhe2. Karlsruher Zukunftstagung „Betriebliches Gesundheitsmanagement“
| | Um erfolgreich zu sein, brauchen Unternehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht nur fachlich fit sind, sondern auch motiviert und gesund. mehr... |
|
Gerd Hager startet zur dritten EtappeMit einer deutlichen Mehrheit von 95 Prozent gewählt
| | Mit einer deutlichen Mehrheit von 95 Prozent der Stimmen wählten die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ende Juli Gerd Hager als Verbandsdirektor für weitere acht Jahre. mehr... |
|
Messen und Veranstaltungen Oktober 2017 |
NUFAM, bis 1. Oktober; www.nufam.de / Ettlinger Schlosskonzerte, 1. Oktober; www.ettlingen.de / EXPO REAL, 4. - 6. Oktober; www.exporeal.net / Einstieg Karlsruhe, 6. - 7. Oktober; www.einstieg.com / Bruchsaler Schlosskonzerte, 6. Oktober; www.bruchsaler-schlosskonzerte.de / 11. Badischer Chorwettbewerb, 7. - 8. Oktober; www.bcvonline.de / CyberForum InfoMarkt: Management im Dialog, 11. Oktober; www.cyberforum.de / Kongress im ZKM: MINT Zukunft schaffen, 17. Oktober; www.suedwestmetall-macht-bildung.de / IHK-Veranstaltungsreihe: Neue Technologien für alle Branchen, 18. Oktober; www.karlsruhe.ihk.de / 26. Brahmstage Baden-Baden, 20. Oktober; www.brahms-baden-baden.de / Sales & Racing Festival, 20. - 22. Oktober; www.baden-racing-tickets.com / CareerContacts - die Firmenkontaktmesse der Hochschule Karlsruhe, 25. Oktober; www.hs-karlsruhe.de / shareBW, 26. Oktober; www.sharebw.de / CÉZANNE Metamorphosen - Große Sonderausstellung des Landes Baden-Württemberg, ab 28. Oktober; www.kunsthalle-karlsruhe.de |
Sie möchten mehr Informationen? Dann folgen Sie uns auf Facebook.
|
Newsletter-Abonnement beenden?
Newsletter abbestellen
|
|
|
|
|
|